|
|
Fort- und Weiterbildungen
|
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint
Mit PowerPoint können Sie komplexe Themen übersichtlich gegliedert und visuell beeindruckend darstellen.
In diesem Intensivseminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie eine Präsentation konzipiert, erstellt und ansprechend vorgestellt wird. Sie erfahren, wie Texte, Fotos und Videos sinnvoll in eine Folienpräsentation eingebunden und mit benutzerdefinierten Animationen aussagekräftig ge­staltet werden. Weitere Inhalte, die Sie in Fallbeispielen und Übungen ken­nen lernen:
Einrichten von Titel- und Folienmaster
Kreative Layoutgestaltung und Folienübergang
Einfügen von Grafiken, Tabellen und Zeichnungen
Einfügen von Hyperlinks und Dateien aus anderen Programmen.
Gerne können Sie eigene Ideen und Projekte für die Erstellung einer Folien­prä­sentation einbringen. In dem Kurs besteht die Möglichkeit, ein im Semi­nar erstell­tes Multimedia-Projekt vor anderen Teilnehmern zu präsentieren. Auf Be­son­der­heiten anderer Versionen wird bei Bedarf eingegangen. Arbeits­materialen wer­den vor Ort verteilt.
Zielgruppe: Teilnehmer/innen mit geringen oder ohne PowerPoint Vorkennt­nissen. Windows Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Methodik: Vorstellung von PowerPoint Folienpräsentationen, Kurzreferate, Part­ner- und Gruppenarbeiten,
schriftliche Aufgaben als Übungsvorlagen, Präsen­ta­tion und gemeinsame Auswertung von Arbeitsergebnissen.
Seminarleiter: René C. Mannhold, PR-Berater, Fachbuchautor
Abschluss: Qualifizierte Teilnahmebescheinigung
Termine: 2025
Mi., 25. Juni 2025,9-16.30 Uhr, Berlin-Hellersdorf, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, Raum 307 PC Entgelt: 29 Euro, erm. 16 Euro, Info und Anmeldung
Tipp | Dieses Weiterbildungsangebot kann als indi­vi­duell ausge­rich­te­tes Inhouse-Seminar konzipiert und bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
REMA | PR-Beratung & Fortbildung
René C. Mannhold, Geschäftsinhaber
Steglitzer Damm 23, 12169 Berlin
Tel.: 030 - 330 29 480
Mobil: 0179 - 534 55 31
R.Mannhold@Online-Public-Relations.de
www.online-public-relations.de
|
|
|
|
 |